Aktuelles

Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Drolshagener mit ungewöhnlichen Berufen

Mittwoch, 27.08.2025, 19:30 Uhr

NEU im Programm:

In der beliebten Reihe Drolshagener mit ungewöhnlichen Berufen kommt aus Kolumbien der Drolshagener Jörg Stamm zu uns.
Er wird uns über seine Arbeit als Brückenbauer in verschiedenen Ländern Südamerikas berichten.
Es handelt sich um ganz besondere Brücken, sie sind nämlich aus einem ganz besonderen Baustoff: aus Bambus.
Wie sein Vater „Stammes Hermann“ hat Jörg ein eigenes Bauunternehmen aufgebaut, das mit diesem natürlichen Baustoff ganze Gebäude, Schulen, Gemeindezentren usw. in tropischen Ländern errichtet.
Seine Bauprojekte sind mittlerweile weltumspannend bis nach Ostasien zu finden.
In Form einer „Talk-Show“ soll der Abend mit Jörg Stamm ablaufen.
Es wird spannend sein, ihm zuzuhören, zu erfahren, wie er auf Bambus als Baustoff gekommen ist, was er alles gebaut hat, wie es sich in Kolumbien lebt usw. usw.!

Vortrag über die Briefe des Pater Solanus

Donnerstag, 04.09.2025, 19:30 Uhr

Pater Franziskus Solanus Hilchenbach OFM wanderte 1875 mit 15 Jahren aus Drolshagen in die USA aus.

Burkhard Hilchenbach (heute Wien) berichtet über seinen sensationellen Fund in einem US-amerikanischen Archiv: Die Drolshagener Familie und Freunde des Pater Solanus haben ihm viele Briefe in die USA geschrieben. Auf fast 900 Seiten erzählen sie vom Leben in Drolshagen im 19. Jahrhundert – für uns heute eine erstklassige Quelle. Andererseits erfahren wir aus den Antwortbriefen Spannendes über das damalige Leben in den USA.

Obstpresse in Drolshagen

Mittwoch 22.10.2025

Besuch der Obstpresse auf dem Marktplatz.

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Bitte direkt bei der Obstpresse anmelden unter
Tel. 0175 567 89 22 bei Frau Heide oder Herrn Klein

www.die-obstpresse.de


NUTZUNG DES HEIMATHAUSES

Das Heimathaus in der Annostraße wird nicht nur vom Heimatverein für seine eigenen Veranstaltungen genutzt. „Wir führen hier auch ein heimatkundliches Medien- und Bucharchiv mit über 3000 Stücken, geben der Erinnerungsinitiative »Opfer des Nationalsozialismus« Tagungsraum und beherbergen die öffentliche Bücherei »Buchstube Heinrich Bone«.

Darüber hinaus stellen wir unsere Räumlichkeiten allen Vereinen, Gruppierungen, Initiativen, Familien und Einzelpersonen für ihre Zwecke (gegen eine angemessene Gebühr) zur Verfügung.

Regelmäßig treffen sich hier z. B. der Schachklub Turm 04 Drolshagen, der Frauenchor ChoryFeen, Fraktionen der Parteien im Stadtrat, das Altenwerk und AGIL Seniorenbüro der Stadt Drolshagen. Die Volkshochschule führt hier Kurse durch, auch im Werkraum oder in der neuen Küche. Es werden Integrationskurse angeboten.

Gerne wird das Haus auch für Familienfeiern genutzt. In unserem stilvollen Hochzeitszimmer können standesamtliche Trauungen vorgenommen werden, anschließend kann man in der Gaststube darauf anstoßen.

Anmelde- bzw. Buchungsoptionen:

Die Buchstube erweitert ihre Öffnungszeiten

Die Buchstube Heinrich Bone ist ab Februar mittwochs eine Stunde früher geöffnet, damit sich der in den letzten Monaten sehr große Andrang entzerren kann.

Der Freitag bleibt wie bisher.

Öffnungszeiten ab Februar:
Mittwoch 15:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 11:00 und 16:00 bis 18:00 Uhr

Die Ausleihe ist kostenlos.

www.buecherei-drolshagen.de

NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE

Der Arbeitskreis Naturschutz- und Landschaftspflege des Heimatvereins für das Drolshagener Land kümmert sich ganzjährig um die Pflege des Drolshagener Labyrinths, mehrerer unter Naturschutz stehender Biotope bzw. Feucht- biotope im Drolshagener Land und der Streuobstwiesen „Steinklapper“ in Bleche (Simonspike) und Diedrichsnochen (Weg nach Sendschotten) mit zum Teil sehr seltenen regionalen, klimageeigneten Sorten.

Möchten Sie bei dieser wertvollen Arbeit mitmachen?

Es ist ganz einfach:
melden Sie sich per Email bei Leo Trumm.
Er informiert Sie dann über die jeweils anstehenden Arbeiten.

Email