Aktuelles

Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Obstpresse in Drolshagen

Mittwoch 22.10.2025

Besuch der Obstpresse auf dem Marktplatz.

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Bitte direkt bei der Obstpresse anmelden unter
Tel. 0175 567 89 22 bei Frau Heide oder Herrn Klein

www.die-obstpresse.de


Heimatküche

Samstag, 25.10.2025 und weitere Termine

Heimatküche

Unter fachkundiger Anleitung fanden und finden mehrere Kurse in unserer Küche am Thekensaal statt: im September 2025 Grillen mit Fleischermeister Thomas Remberg und Herbstküche mit Elisabeth Lütticke. Am Samstag, 25. Oktober 2025 (Uhrzeit und Teilnehmerzahl werden noch bekannt gegeben) heißt der Kurs mit Josef Schröder: „Sauerkraut selbst herstellen".
Näheres per E-Mail-Rundbrief.

Vortrag K.-L. Guse Uni Siegen

Mittwoch, 29.10.2025, 19:30 Uhr

Der Raum Olpe, Drolshagen, Wenden in der Zeit des erstarkenden Nationalsozialismus 1928 bis 1933 Ein Vortrag von Klaus-Michael Guse, Universität Siegen, organisiert von unserer „Erinnerungsinitiative Opfer des Nationalsozialismus in Drolshagen".

Vortrag K.-L. Guse Uni Siegen

Weltoffenes Drolshagen

Mittwoch, 26.11.2025, 19.30 Uhr im Heimathaus

Mit dem Fahrrad durch Südamerika

Reisebericht und Foto-Vortrag von Simon Stachelscheid.

Mit dem Fahrrad durch Südamerika

Gemütliches Beisammensein

Samstag, 31. Mai, 18:30 Uhr
und danach jeden letzten Samstag in den ungeraden Monaten, 18.30 Uhr

„Gemütliches Beisammensein“ in der Gaststube, bei gutem Wetter im Hof                

Anmeldung erforderlich (Teilnehmerzahl ist begrenzt) bei Edith Zeppenfeld telefonisch unter 02761 72156 oder per Email unter bWFpbEBoZWltYXR2ZXJlaW4tZHJvbHNoYWdlbi5kZQ==@invalid

Gemütliches Beisammensein

Adventscafe

Sonntag, 14. Dezember 2025, ab 14:30 Uhr

Adventscafe

Im Rahmen des Drolshagener Weihnachtsmarktes bieten wir wieder wärmenden Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an.

NUTZUNG DES HEIMATHAUSES

Das Heimathaus in der Annostraße wird nicht nur vom Heimatverein für seine eigenen Veranstaltungen genutzt. „Wir führen hier auch ein heimatkundliches Medien- und Bucharchiv mit über 3000 Stücken, geben der Erinnerungsinitiative »Opfer des Nationalsozialismus« Tagungsraum und beherbergen die öffentliche Bücherei »Buchstube Heinrich Bone«.

Darüber hinaus stellen wir unsere Räumlichkeiten allen Vereinen, Gruppierungen, Initiativen, Familien und Einzelpersonen für ihre Zwecke (gegen eine angemessene Gebühr) zur Verfügung.

Regelmäßig treffen sich hier z. B. der Schachklub Turm 04 Drolshagen, der Frauenchor ChoryFeen, Fraktionen der Parteien im Stadtrat, das Altenwerk und AGIL Seniorenbüro der Stadt Drolshagen. Die Volkshochschule führt hier Kurse durch, auch im Werkraum oder in der neuen Küche. Es werden Integrationskurse angeboten.

Gerne wird das Haus auch für Familienfeiern genutzt. In unserem stilvollen Hochzeitszimmer können standesamtliche Trauungen vorgenommen werden, anschließend kann man in der Gaststube darauf anstoßen.

Anmelde- bzw. Buchungsoptionen:

Die Buchstube erweitert ihre Öffnungszeiten

Die Buchstube Heinrich Bone ist ab Februar mittwochs eine Stunde früher geöffnet, damit sich der in den letzten Monaten sehr große Andrang entzerren kann.

Der Freitag bleibt wie bisher.

Öffnungszeiten ab Februar:
Mittwoch 15:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 11:00 und 16:00 bis 18:00 Uhr

Die Ausleihe ist kostenlos.

www.buecherei-drolshagen.de

NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE

Der Arbeitskreis Naturschutz- und Landschaftspflege des Heimatvereins für das Drolshagener Land kümmert sich ganzjährig um die Pflege des Drolshagener Labyrinths, mehrerer unter Naturschutz stehender Biotope bzw. Feucht- biotope im Drolshagener Land und der Streuobstwiesen „Steinklapper“ in Bleche (Simonspike) und Diedrichsnochen (Weg nach Sendschotten) mit zum Teil sehr seltenen regionalen, klimageeigneten Sorten.

Möchten Sie bei dieser wertvollen Arbeit mitmachen?

Es ist ganz einfach:
melden Sie sich per Email bei Leo Trumm.
Er informiert Sie dann über die jeweils anstehenden Arbeiten.

Email